Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt

Was sind eigentlich Grundrechte? - Definitionsarbeit mit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt

Teil 01: Religionsfreiheit in Deutschland mit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt

Hass in Form eines Witzes | 'Kreuz+Quer gedacht' mit Prof. Heiner Bielefeldt - Teil 3

Meinung ja, Hass nein. | 'Kreuz + Quer gedacht' mit Prof. Heiner Bielefeldt - Teil 1

Kinderrechtetagung 2019 - Interview mit Prof. Dr. Heiner Bielefeldt

Rassismus und Antisemitismus: Die Antwort der Menschenrechte - Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeld

Prof. Dr. Heiner Bielefeldt zur Menschenrechtspolitik in den Vereinten Nationen [FAU Science]

Teil 02: Religionsfreiheit in Deutschland mit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt

Alles was Recht ist | 'Kreuz+Quer gedacht' mit Prof. Heiner Bielefeldt - Teil 2

Heiner Bielefeldt: Berichte zur Religionsfreiheit – Eine Typologie der Ziele und Formate

Heiner Bielefeldt: Gängige Missverständnisse zur Religionsfreiheit

Bundesrat 2015 Prof. Dr. Heiner Bielefeldt

Menschenrechte und Religion II - Festveranstaltung mit Heiner Bielefeldt

Por favor, defenda a liberdade religiosa | Heiner Bielefeldt

Heiner Bielefeldt: Der globale Menschenrechtsschutz // Fußball und Menschenrechte

Heiner Bielefeldt: Freedom of Religion or Belief – Rejecting some Typical Misunderstandings

Die Bedeutung der Menschenrechte für Europa

Religionsfreiheit in Deutschland - Konsequenzen für die Universität

Holm Putzke und Heiner Bielfefeldt über das Kölner Urteil und seine Folgen

Menschenrechte unter Druck. Freiheit in Gefahr? Talk im Wildbad 4. Juli 2021

Das Menschenrecht auf angemessenen Umgang mit den Toten

Wertevermittlung in der politischen Bildungsarbeit - Prof. Dr. Ursula Münch (APB Tutzing)

Religionsfreiheit und Populismus - Hörenswertes im Bistum Erfurt

Der Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religionsfreiheit (mit Markus Grübel)

visit shbcf.ru